 
            Krankheiten
Arthrose
Rheuma
Kreuzbandriss
Meniskusriss
Dislokationen
Schulterschmerz
Impingement-Syndrom
Knochenbruch, Fraktur, 
Luxation
Verrenkung
Labrumabriss
Achillessehnenriss 
Arthritis 
Arthritis, rheumatoide 
Arthrose 
Baker-Zyste 
Bänderriss
Bandscheibenvorfall 
Bechterew-Krankheit
Beinfehlstellung 
Bruch des Sprunggelenks 
Chondrokalzinose 
Chondropathia patellae 
Distorsion 
Einklemmende Hüfte
Einklemmung im Sprunggelenk
Erkrankung der Bizepssehne
Ermüdungsbruch 
Fehlbildung der Kniescheibe
Fersensporn 
Freie Gelenkkörper
Ganglion 
Gelenkentzündung 
Golferellenbogen 
Hackenfuß 
Haglundferse
Hallux valgus 
Hallux rigidus
Hammerzehen, Krallenzehen 
Hohlfuß 
Hüftarthrose
Hüftdysplasie 
Hüftgelenksentzündung
Hüftgelenksluxation 
Hüftgelenksluxation und -dysplasie 
Hüftkopfnekrose
Humeruskopffraktur 
Impingement Syndrom
Ischias-Schmerzen 
ISG-Therapie
Kalkschulter
Karpaltunnelsyndrom 
Klavikulafraktur 
Klumpfuß 
Knick-Senkfuß, Plattfuss bei Erwachsenen
Kniescheibenverrenkung
Knochenkrebs 
Knochenschwund 
Knochentumoren, gutartige 
Kompartmentsyndrom 
Kreuzbandriss 
Kreuzschmerzen 
Kyphose
Läuferknie 
Meniskusschäden 
Morbus Bechterew 
Morbus Dupuytren
Morbus Scheuermann 
Morbus Sudeck 
Morton neurom / Mittelfussschmerz
Muskelschmerzen 
Muskelverletzungen 
Myalgie 
Nackenschmerzen
Oberarmkopfbruch 
Oberschenkelhalsbrüche 
Osteoporose 
Periarthritis humero-scapularis 
Pes adductus 
Pes calcaneus 
Pes equinus 
Pes transversoplanus 
Plantarfasziitis 
Plattfuß 
Polymyalgia rheumatica 
Radiusfraktur 
Rheumatische Insabilität
Rheumatoide Arthritis 
Riss der Gelenklippe
Rückenschmerzen 
Rückenverletzungen 
Ruptur der Rotatirenmanschette
Schmerzende Kniescheibe
Schenkelhalsfrakturen 
Scheuermann- Krankheit 
Schiefzehe
Schleudertrauma 
Schleimbeutelentzündung
Schlüsselbeinbruch 
Schneiderballen
Schnellender Finger 
Schulterarthrose
Schultergelenk- Entzündung 
Schultergelenk- Sprengung 
Schultergelenksarthrose
Schulterschmerzen 
Schulterinstabilität
Sehnenscheidenentzündung 
Sichelfuß 
Skoliose 
Spitzfuß 
Spondylodiszitis
Spreizfuß 
Stressfraktur
Sudeck-Krankheit 
Tendovaginitis 
Tendovaginitis Stenosans 
Tennisarm 
Überbein 
Unterarm- Speichenbruch 
Verstauchung 
Wirbelgelenksarthrose
Wirbelgleiten
Wirbelkanalstenose
Wirbelkörperbruch 
Termine nur nach Vereinbarung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Prof. Dr. Christoph Alexander Lill ist Orthopäde, Orthopäde und Unfallchirurg, Rheumatologe mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie in München.
Gelenkchirurgie, Fußchirurgie und Sportorthopädie
Qualifikationen
2004: Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
2003: Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
2002: Facharzt Orthopädie
1999: Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1997: Fachkundenachweis Rettungsdienst
1996: Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1995: Gebietsbezeichnung Praktischer Arzt
Auszeichnungen
2010: Rudolf Slavicek Preis (Interdisziplinärer Wissenschaftspreis Österreich) 
2002: Forschungspreis der Universität Heidelberg
1999: Walter Brendel Award, Forschungspreis der European Society for Surgical Research
1998: AO/ASIF Fellowship der AO-International, dreimonatiges Forschungsstipendium in Adelaide/Australien
Achskorrektur am Knie
Akupunktur 
Arthrosetherapie 
Atlastherapie
Bandersatzplastik
Bandscheiben OPs (Mikroskopisch und Endoskopisch)
Chirotherapie 
Daumen-/Sattelgelenks Prothese
Denervierung Wirbelgelenke
Erweiterungen im Wirbelsäulenkanal
Fersensporn Operation
Hallux valgus Operation
Hallux rigidus Operation
Hammer-/Krallenzehen Operation
Hand-OP
Hüftarthroskopie
Hüftkopfnekrosen Operation
Infiltrationsbehandlung
Karpaltunnel Operation
Knie-OP
Knieprothese
Knorpelzelltransplantation am Knie
Kreuzband Operation
Künstliches Hüftgelenk
Kyphoplastie
Meniskus Operation
Morton Neurom Operation
MRT und CT 
Operation bei Sprunggelenksarthrose
Physiotherapie
Platlet Rich Plasma (PRP)
Rehabilitation
Rheumaorthopädie
Röntgenuntersuchung 
Schneiderballen Operation
Schmerztherapie
Schulter-OP
Sportmedizin 
Sprunggelenk Operation bei Fehlstellung
Stabilisierung der Wirbelsäule
Stammzellentherapie
Stoßwellenbehandlung/ESWT
Sonographie 
Wirbelsäulen OP
Das OrthoCenter München unter Leitung von Prof. Lill ist ein privates Institut für Orthopädie, Sporttraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie auf universitärem Niveau. Innovation, medizinische Expertise, präzise Diagnostik und exzellenter Service sind die prägenden Elemente dieses internationalen medizinischen Kompetenzzentrums.
Seit vielen Jahren dient das OrthoCenter als Anlaufstelle für anspruchsvolle Patienten aus aller Welt. Professor Lill und sein Team stehen Ihnen vom Erstkontakt bis zum Abschluss der Behandlung stets persönlich zur Verfügung und entwickeln für Sie ein individuell angepasstes Therapiekonzept:
Minimaler Eingriff, maximaler Effekt.
Orthopädische Chirurgie, Gelenkersatz, Knie- und Schulterspezialisten
Die Praxis liegt Zentral in München in der Nähe vom Marienplatz. Hier erreichen Sie die Praxis in wenigen Gehminuten öffentlich mit der S-Bahn(S1/S2/S3/S4/S5/S6/S7/S8), U-Bahn (U3/U6) und Trambahn (19 und 21)
Professor Dr. med. Christoph Lill ist ein international tätiger Spezialist für innovative arthroskopische Operationsverfahren und minimalinvasiven Gelenkersatz, Fußoperationen und orthopädische Stammzelltherapie. Zusammen mit seinem hochspezialisierten Team werden auch komplexe Wirbelsäulenoperationen durchgeführt.